Dienstag, 26. Mai 2015

Wetterkapriolen

Auch in diesem Jahr scheint das Wetter im Paradiesgarten wieder alles andere als einfach zu sein. So hat die kalte Sophie ihren Namen wieder einmal alle Ehre gemacht: sie bescherte intensiven Schneefall und einen massiven Temperatursturz.



Zahlreiche Äste der bereits belaubten Bäume mochten der zusätzlichen Schneelast nicht standhalten und brachen ab. Im Getreidefeld bot sich ein deprimierender Anblick: der Schnee drückte die bereits auf erfreuliche 30-40 cm gewachsenen Getreidehalme schwer auf den Boden. Dass sie sich wieder aufrichten, ist mehr als unwahrscheinlich.

Nach den intensiven Regenfällen vom Monatsanfang und der anschliessenden warmen Periode war das Gras in den Wiesen explosionsartig zu einer Höhe gewachsen, wie ich sie in all den Jahren noch nie gesehen habe. Der Schnee drückte auch das Gras zusammen. Allerdings richten sich hier doch einige Büschel wieder etwas auf.

Das Wetter bleibt aber (wenn man den Prognosen Glauben schenken darf) weiterhin bei kalten Temperaturen nass. Das sind wenig erfreuliche Aussichten für alle ausgesäten und ausgepflanzten Samen und Setzlinge.



Mittwoch, 13. Mai 2015

Erste Setzlinge auspflanzen

Ab und zu dürfen die sich zeigenden Spitzen der ausgesäten Gemüse ins Freie an die Sonne, sie danken es mit tüchtigem Wachsen und Erstarken!


Die Hochbeete im Paradiesgarten sind bereit:


Die Temperaturen steigen, der Boden erwärmt sich - Zeit fürs Auspflanzen der ersten Anzuchten. Im Bild das Beet mit Znaimer Gurke, Steirischer Polentamais, Kürbis Lilly, Red Kidney Bohnen, Zuchetti.



Die Bewässerung - unverzichtbar im Paradiesgarten - ist eingerichtet. Zuguterletzt kommen die neuen Auspflanzungen unter Vlies (die Eisheiligen sind ja schliesslich noch nicht vorbei).


Auf dem Bild oben sieht man am rechten Bildrand auch den Rhabarber; mächtig gewachsen! Schauen wir ihn uns etwas aus der Nähe an:



Auch die Kartoffeln kommen in den Boden. 8 Reihen sind es schlussendlich:
  • 1 Reihe Weisse Lötschentaler
  • 1 Reihe Rote Lötschentaler
  • 1 Reihe 8-Wochen-Nüdeli
  • 1 Reihe Felicia
  • 2 Reihen Agatha
  • 2 Reihen Parli

So, und jetzt muss es nur noch weiterhin warm bleiben, ohne Kälteeinbruch, dann werden sich die neugepflanzten Setzlinge prächtig entwickeln!