Wenn frühlingshafte Temperaturen und längere Tage angesagt sind, da reizt es den Gärtner natürlich, mit dem Anziehen von Gartenpflanzen zu beginnen.
Dieses Jahr versuche ich, mit Kartonröllchen als Erdumhüller die "grossen" Samen Zuccetti und Kürbis anzuziehen. Ich verspreche mir davon, dass sie in dieser Form leichter auspflanzbar sein sollten und die Durchwurzelung nach dem Auspflanzen rascher und besser vorwärtsgehen wird.
Gedanken und Ansichten aus dem Paradiesgarten: Garten, Tiere, Landschaft, Ernährung, Energie und ab und zu einen Blick auf die Welt ausserhalb des Paradiesgartens
Samstag, 27. Februar 2016
Garten als Fasnachtsthema
... und bevor für den Garten die Aussaatarbeiten wieder starten, kommt der schon fast traditionelle Abstecher an die Basler Fasnacht.
Auch dieses Jahr habe ich zum Thema "Gärtnern" wieder Sujets gesehen. Eines - wunderschön dargestellt mit farbenfrohen Kostümen und Laterne - zeigte Urban Gardening:
Auch die von Schädlingsbekämpfungsmitteln geplagten und bedrohten Bienen wurden als Sujet verwendet:
Auch dieses Jahr habe ich zum Thema "Gärtnern" wieder Sujets gesehen. Eines - wunderschön dargestellt mit farbenfrohen Kostümen und Laterne - zeigte Urban Gardening:
Auch die von Schädlingsbekämpfungsmitteln geplagten und bedrohten Bienen wurden als Sujet verwendet:
Eigentlich doch interessant, in diesem sehr städtischen Umfeld solche Themen zu finden!
Mittwoch, 3. Februar 2016
Frühlingserwachen?
Meine Grossmutter pflegte am Fest Maria Lichtmess (2. Februar) zu sagen:
Die milde, frühlingshafte Witterung im Paradiesgarten hat mich bewogen, im kleinen Rebberg den Startschuss in die neue Saison zu wagen. Ich habe dort Gamay- und Heida-Reben geschnitten; tüchtig, ohne grössere Frostreserven! Auch hier: ich bin gespannt, wie es weitergeht!
"wenn an Maria Lichtmess die Sonne den Pfarrer auf der Kanzel bescheint, muss der Fuchs noch 40 Tage ins Loch".Und was will uns dieser Wetterspruch überhaupt sagen? Wenn der Fuchs noch in sein Loch muss, bedeutet das nichts anderes, als dass noch nichts ist mit Frühling; dass nochmals Schnee und Kälte Einzug halten werden - und das über längere Zeit (die 40 Tage). Sind wir doch gespannt, ob diese einfache Wetterregel auch heute noch Bestand hat. Diese Bedingung war ja heute bei diesem milden, sonnigen Beinahe-Frühlingstag mehr als erfüllt! Warten wir es ab!
Die milde, frühlingshafte Witterung im Paradiesgarten hat mich bewogen, im kleinen Rebberg den Startschuss in die neue Saison zu wagen. Ich habe dort Gamay- und Heida-Reben geschnitten; tüchtig, ohne grössere Frostreserven! Auch hier: ich bin gespannt, wie es weitergeht!
Abonnieren
Posts (Atom)