Andrea Heistinger, die Autorin zahlreicher Arche-Noah-Gartenbücher
- z.B. das "Handbuch Samengärtnerei" (ein Standardwerk im Paradiesgarten), Handbuch Bio-Balkongarten - stellte am Dienstagabend in
Bern ihr neuestes Werk vor "Das grosse Biogarten-Buch" vor.
Wie gewohnt schöpfte Andrea aus ihrem riesengrossen Fundus an Kenntnissen, Tricks und Erfahrungen. Im persönlichen Gespräch mit ihr stellte sich heraus, dass sie einmal eine zeitlang in einem Bergdorf unweit meines Paradiesgartens Eringerkühe gehütet hatte, was ich bisher gar nicht wusste.
Arche Noah ist die österreichische Partnerorganisation von Pro Specie Rara und kämpft ebenfalls gegen die Vernichtung der Artenvielfalt, Kommerzialisierung und Patentierung. Unter den Teilnehmerinnen dieser Buch-Vernissage war auch Marianna Serana von Pro Specie Rara, meine Samenbau-Kursleiterin. Wir hatten uns schon längere Zeit nicht mehr dierkt getroffen, entsprechend gross war die Freude über dieses unerwartete Zusammentreffen.
Da ich schon bald Geburtstag habe, kaufte ich mir Andreas neuestes Werk gleich und hatte mit dem ersten Durchblättern eine sehr interessante und kurzweilige Heimreise ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für diesen Kommentar!