Montag, 19. Mai 2014

Frühling!

Die Eisheiligen sind - mindestens kalendermässig - vorbei. Flora und Fauna regt sich mächtig und startet durch.


Die Reben haben Schnee und Kälte gut überstanden. Bereits lassen sich die künftigen Trauben im Ansatz erkennen.


Nach Bewässerung und Niederschlägen hat sich auch der Winterroggen aufgerafft und wächst erfreulich stark.

Die Lötschentaler Ackerbohne (von Roni Vonmoos) trägt schöne Blüten und steht gut im Wuchs. Das ist gut so: die Blattläuse lieben diese Pflanze zum Fressen gern... Haben die Pflanzen aber schon eine gewisse Grösse erreicht bis zum Auftreten der grossen Blattlaus-Populationen sind sie offenbar kein Leckerbissen mehr und bleiben so verschont!


Ein Meisenpaar hat einmal mehr im Nistkasten am Haus Mischabel gebrütet. Jetzt sind die Jungen geschlüpft und beide Eltern fliegen unermüdlich  den ganzen Tag mit Nahrung für die Jungmannschaft an.



Auch die Hausrotschwänzchen im offenen alten Stall pflegen ihre Jungen und fliegen den lieben langen Tag Futter ein. Eines dieser Jungen hat bereits seinen ersten Ausflug gewagt und sieht mich auf dem Mäuerchen sitzend fragend an: "was nun?"


Nicht zu vergessen sind die vorwitzigen Geissen, die die Frühlingsweide und ihre frischen Kräuter überaus zu geniessen wissen. Manchmal reicht es sogar für einen Schwatz:


Alles in allem: eine wunderbare Zeit!




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für diesen Kommentar!