Vor zwei Wochen hatte ich die Oechslewerte der Trauben gemessen. Schon ganz akzeptable Werte, aber etwas Herbstsonne würde ihnen noch durchaus gut tun fand ich. Zwar klagten die benachbarten Winzer schon über aussergewöhnlichen Vogelfrass in diesem Jahr und sprachen von baldiger Ernte. Ich spannte die gelben Vogelschutzbänder und war optimistisch. Aufgrund anderer Verpflichtungen verzögerte sich dann aber meine Rückkehr in den Paradiesgarten bis letzten Mittwoch. Bei der Traubenernte musste ich nun festestellen: nicht nur in den anderen Rebbergen, auch bei mir haben jetzt die Vögel tüchtig abgeerntet... Die Ernte ist enttäuschend gering. Wieder einmal die Situation: sehr viel Arbeit und Aufwand während des ganzen Rebenjahres, kaum Ertrag am Schluss. Schon ein wenig frustrierend, aber das gehört halt immer auch dazu.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für diesen Kommentar!